Hohe Heilungschancen durch Früherkennung
Je früher eine urologische Erkrankung erkannt wird, umso höher sind die Heilungschancen. Vorsorgeuntersuchungen sollten deshalb von Frauen und Männern ab dem 40. Lebensjahr in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen unter:
Prävention urologischer Erkrankungen
Prostatakrebsbroschüre
Vorsorge-Kampagne in Kooperation
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) + Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BDU)
Urologie : Für alle. Für jeden. Für uns.
Was tun wenn die Prostata wächst?
Ca. 40% der > 50 jährigen Männer in Deutschland leiden an behandlungswürdigen Problemen beim Wasserlassen.
Weitere Informationen unter:
BPS Broschüre[nbsp]Selbsttest: IPSS Fragebogen
Was tun bei Harninkontinenz?
Harninkontinenz gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen. Treffen kann es jeden: Junge wie Alte, Männer wie Frauen.
Weitere Informationen unter:
Harninkontinenzbroschüre
Was tun bei Harnsteinen?
Harnsteine sind eine Volkskrankheit.
Weitere Informationen unter:
Harnsteinbroschüre